„Wir müssen unsere mentalen Belastungen wie z. B Stress, Ängste, Frustrationen überwinden. ...Deshalb brauchen wir eine tiefere Ebene des Denkens. Das verstehe ich unter Achtsamkeit, das tiefgründige Denken und Fühlen, das ist sehr wichtig.
Durch Meditation und Nachdenken können wir zum Beispiel lernen, dass Geduld das wichtigste Gegenmittel gegen die Wut ist, Zufriedenheit gegen Gier wirkt, Mut gegen Angst, Verständnis gegen Zweifel. Das, so bin ich überzeugt, gilt für alle sieben Milliarden Menschen auf der Welt.“
Dalai Lama aus: „ Ethik ist wichtiger als Religion
Leitung der Kurse: Regula Siegfried
8 Kursabende zu jeweils 2 Std. 30 Min.
1 Achtsamkeitstag
Individuelles Vor - und Nachgespräch
Arbeitsheft und Audios (CD oder Mp3) mit den Übungen
Gruppengrösse: max. 12 TeilnehmerInnen
Modalitäten:
Kursraum raum31 Gutenbergstrasse 31, 5. Stock
Ziele
Die Hauptübungen des 8 - Wochen Programms:
Voraussetzungen:
Der Kurs ist für alle geeignet, die sich angesprochen fühlen und die bereit sind, für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden Zeit zu investieren.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Die Übungen werden den individuellen Voraussetzungen angepasst.
Sie haben die Bereitschaft, die erlernten Übungen (body scan, Yoga, Meditation) abwechselnd täglich (6 Mal pro Woche) ca. 50 Min. zu üben.
Kontraindikation: Die erhöhte Aufmerksamkeit auf Körperempfindungen, Gedanken und Gefühle kann vorerst Symptome verstärken. Deshalb wird der Kurs für Menschen in einer akuten Burnout- Situation oder Depression nicht empfohlen, da es wichtig ist, sich in einer ersten Phase mit professioneller Hilfe zu stabilisieren. In einer späteren Phase zur Prävention und zur Stabilisierung kann der Kurs aber sehr hilfreich sein.
Das 8-Wochen Programm verbindet altes Wissen über Meditation und achtsamen Umgang mit dem Körper mit den neuesten Ergebnissen der Stressforschung. Es ist überkonfessionell und frei von religiösen Terminologien.
Kosten: 750.- *
*Bitte klären Sie mit Ihrer Krankenkasse oder der IV, ob sie einen Teil oder die ganzen Kosten (IV) übernehmen. Sprechen Sie mich ungeniert an, wenn Ihr finanzielle Situation den Kursbesuch verunmöglichen würde. In diesem Fall gebe ich gerne eine Reduktion auf die Kurskosten.
Im Kursgeld inbegriffen:
Leitung: Regula Siegfried
Ort:
raum 31
Gruppenraum, 5. Stock
Gutenbergstrasse 31, 3011 Bern
Alle Kurse in Bern und der gesamten Schweiz finden Sie unter: www.mbsr-verband.ch
MBSR - Stressreduktion durch Achtsamkeit ist nachweislich wirksam bei:
Wenn Sie sich überfordert, unterfordert oder unzufrieden fühlen, kann Ihnen die Praxis der Achtsamkeit neue Sichtweisen eröffnen und neue Wahrnehmungen ermöglichen. Vielleicht haben Sie auch einfach den Wunsch nach mehr Gelassenheit - auch in der Beziehung zu anderen Menschen, oder zu sich selbst - oder sie möchten auch einfach nur mehr Farbe in Ihr Leben bringen.
Positive Wirkung wissenschaftlich erwiesen
Die Wissenschaft belegt in vielen Studien folgende positive Aspekte durch
achtsamkeitsbasiertes Training:
Informative Literatur zum 8 - Wochen Kurs und Achtsamkeit im Alltag:
- Kabat-Zinn, Jon ( 2001). Gesund durch Meditation. O.W. Barth-Verlag
- Lehrhaupt, Linda; Meibert, Petra (2010). Stressbewältigung mit Achtsamkeit:
- Kabat-Zinn, Jon (2006). Im Alltag Ruhe finden. Herder Spektrum
- Das Achtsamkeitstraining, Mark Williams