Nadine Trachsel, Shiatsu- und Körpertherapeutin, Zen Nonne
Regula Siegfried MBSR und MBCL- Lehrerin und Dozentin IAS, Coach, Zen Nonne
"Unsere Offenheit ist der Raum des Bewusstseins, in dem das Leben stattfindet. Dieses Bewusstsein stellt sich nicht gegen unsere Erfahrungen.
Selbst wenn unsere Gefühle und Gedanken schmerzhaft aufgewühlt sind, anerkennen wir einfach, was geschieht, und erlauben unserem Gefühlsleben, so zu sein, wie es ist."
Tara Brach
"Der Weg zu allem Grossen geht durch die Stille."
Friedrich Nietzsche
Der Kurs und die Mahlzeiten finden hauptsächlich in Stille statt.
Innerhalb des Kurses gibt es auch Austausch in der Gruppe, zu zweit und auf Wunsch Einzelgespräche mit der Kursleitung.
Von
Donnerstag, 1. Dez.
ab 15:00 Check-in,
Kursbeginn 16:00
bis
Sonntag, 4. Dez. 14:00
nach dem Mittagessen
geführte und stille Meditationen, Gehmeditation Körperübungen aus der Integrierten Körpertherapie IBP, Dehnübungen, Reflexion
Kosten für den Kurs
600.-*
* Reduktion nach Absprache mit den Kursleiterinnen möglich
Die Anmeldung für den Kurs erfolgt über Regula Siegfried
Kosten für Zimmer und Mahlzeiten bitte direkt beim Landguet Ried erfragen und buchen:
Ein Retreat mit viel Stille, geführten Meditationen, Übungen zur Körperwahrnehmung, Raum für Selbstrefexion und persönlichen Austausch. Der Kurs ist für alle geeignet, die ein wenig Meditationserfahrung haben und die sich tiefer erforschen möchten.
Was Dich erwartet:
Wir alle erleben, dass es manchmal Zeiten gibt, in denen unser Leben nicht so verläuft, wie wir es uns wünschen. Wir werden mit Verlusten, Trennungen, körperlichem Schmerz und schwierigen Situationen konfrontiert. Unsere menschliche Tendenz ist es dann oft, auszuweichen oder zu verdrängen, was ist; wir lenken uns ab und warten darauf, dass es irgendwie vorbei geht oder sich grundlegend ändert. Was wäre, wenn wir unserer Erfahrung einfach nichts entgegen setzten? Wenn wir Situationen, Gefühle, die uns unangenehm sind, akzeptieren, vielleicht sogar willkommen heissen würden?
Der Wahrheit in die Augen sehen, nicht ausweichen und erfahren, dass, wenn wir den Mut dazu haben, Transformation und Offenheit möglich sind, selbst wenn wir es für aussichtslos halten.
In diesem Retreat nehmen wir uns Zeit uns zu erforschen, und allem, was sich zeigt, mit offenem Geist und offenem Herzen zu begegnen. Die Stille unterstützt uns darin in Kontakt mit uns und unserer Quelle von Kraft und Ruhe zu kommen. Wenn wir dem Leben und unseren Erfahrungen nichts entgegen setzen, entfaltet es sich vor uns in einer Art und Weise, in der wir Akzeptanz, Freude und Frieden mit uns selbst und mit anderen erfahren können.
Bitte beachten:
Der Kurs ist für die Bewältigung gewaltsamer, traumatischer Erlebnisse ungeeignet.